Was ist Microneedling?
Anregung des Selbstheilungsmechanismus —> Regeneration des Gewebes, Stimulierung der Durchblutung, des Stoffwechsels und der Kollagenproduktion
Die Haut wird straffer, jünger, elastischer, entgiftet und entschlagt ohne dabei dünner zu werden wie bei Laserbehandlungen, da der Hautschutzmantel der Haut nicht angegriffen wird.
Durch die Mikrokanälchen ist die Haut aufnahmefähiger für Wirkstoffe, wie z.b. für Hyaluronsäure, die die Kollagenproduktion zusätzlich anregen können—> Tiefenwirkung von hochkonzentrierten Wirkstoffen
Ein erstes Ergebnis ist sofort sichtbar. Das Endergebnis sieht man nach mehreren Wochen.
Wie funktioniert Microneedling?
Microneedling ist eine Hautbehandlungsmethode zur Straffung und Glättung der Haut
Mittels feiner und einer medizinischer Mikronadeln werden tausende Einstichkanäle in der Hautoberfläche geöffnet
Die winzigen Nadeln dringen in die Lederhaut (auch Dermis genannt) ein, ohne sichtbare Spuren zu hinterlassen
Es werden kleine Verletzungen in den Hautschichten erzeugt, die Hautstammzellen werden stimuliert sich zu teilen und neue Zellen zu produzieren
Kuranwendung: 8-10 mal in Abständen von 2-4 Wochen
Für wen ist Microneedling geeignet?
UV- geschädigter Haut
Aknenarben
Dehnungsstreifen (Stria), Schwangerschaftsstreifen
Falten/ Erschlaffte, fahle und müde Haut
Zur Porenverfeinerung
Pigmentflecken/ Altersflecken
Couperose (Durch das Microneedling wird die Haut dicker und die Gefäße scheinen nicht mehr so stark durch)
Cellulite, Narben
Verbesserung der Haardichte
Behandlungsergebnisse?
bei Männern und Frauen
An welchen Bereichen ist Microneedling nicht geeignet?
Für Gesicht, Hals, Dekolleté, Hände, Körber und Kopfhaut.
Kehlkopf und Schilddrüsenbereich muss immer ausgespart werden.
Ebenfalls darf nicht Über auffällige Muttermale und Warzen geneedelt werden, sowie über Krampfadern.
Für wen ist Microneedling nicht geeignet?